
Stadtgartenfest
10. bis 12. August 2022
Ein Fest von Konstanzern für Konstanzer
Endlich wieder! Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause kann am Konstanzer Bodenseeufer wieder gefeiert werden. Stadtgartenfest und Seenachtfest kehren zurück – und dies in anderem Gewand. Der neue Konstanzer Veranstalter hat vor allem dem Stadtgartenfest ein neues Konzept verliehen: Regional, Nachhaltig, Emotional.
Die Einbindung regionaler Zulieferer, Dienstleister und Partner und eine Fokussierung auf die Belange der Konstanzer. Das Ziel: „Zurück zu den Ursprüngen und ein Fest von und für Konstanzer organisieren“
Besonders freut uns, dass wir die Stadtwerke als Präsentationspartner gewinnen konnten. Stadtgartenfest Konstanz powered by Stadtwerke Konstanz drückt Kraft und Verbundenheit aus. Geschäftsführer Norbert Reuter: „Veranstaltungen wie das Stadtgartenfest Konstanz machen das Leben und unsere Stadt aus. Die letzten beiden Jahre haben deutlich gezeigt, wie wichtig gemeinsames Feiern ist. Deswegen unterstützen wir das Stadtgartenfest von Herzen gerne. Denn es ist das oberste Ziel der Stadtwerke, Konstanz lebens- und liebenswert zu machen für alle, die hier wohnen oder zu Besuch vorbeikommen.“
Gastronomisches Konzept
Große Vorfreude ist zu spüren: Das Stadtgartenfest gibt der lokalen und regionalen Küche, den Gastronomen aus Konstanz & Umgebung und den regionalen Erzeugern und Produkten eine Bühne. Qualität, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Authentizität stehen im Rampenlicht. Die Stars sind bekannte und beliebte Akteure aus Konstanz und der Umgebung:
- Bei Riebels
- Burro Burro
- Eugens Bio
- Khibar
- Milk & Honey
- Heimathafen Konstanz
- Familie Rommel, bekannt vom Landgasthof Kreuz aus Dettingen & Hof Höfen
Dazu leckeres Eis von Deyer’s Hofeis aus Mühlingen bei Stockach
Jeder dieser Gastronomen bietet eine Hauptspeise und optional eine Vorspeise und ein Dessert an. Stilecht auf altem, gesammeltem Porzellangeschirr das während der letzten Monate vor dem Wegwerfen gerettet wurde und so einer nachhaltigen neuen Bestimmung zugeführt wurde (cradle-to-cradle). Die regionalen Köstlichkeiten laden ein sich bei mehreren Gastronomen durch das Angebot zu schlemmen und sich ein eigenes Menü zu kreieren.
Die Zutaten kommen fast alle aus Region und garantieren kurze Transportwege und stehen für höchste Qualität. Dies hat auch unsere Lieferpartner überzeugt: die Randegger Otillienquelle, die Ruppaner Brauerei und Gemüse Reichenau.
In einem eigenen Spülmobil wird das komplette Geschirr und die Gläser gespült. Einweggeschirr fällt nicht mehr an. Die einheitlichen Hütten der Gastronomen wurden aus heimischem Holz im Landkreis Konstanz produziert und garantieren ebenfalls kurze Transportwege.








Emotionen
Lichterhimmel vor der Konzertmuschel, Lampions in den Bäumen &Lichterketten. Dazu sorgt ein umfangreiches Kinder- und Familienprogramm auf der SPIELWIESE mit Murmelbahn, Katapult, Fühlkästen, Weidentunnel und vielem anderen mehr für Wohlfühlstimmung für Jung und Alt. Hängematten laden zum Entspannen ein und ganz wichtig: Der Stadtgarten soll zum Stadtgartenfest der offene Park bleiben, den die Konstanzer kennen und lieben. Bei freiem Eintritt.
Programm
Das neue Stadtgartenfest verzichtet ganz bewusst auf große, überregional bekannte Acts aus der Musik- und Show-Branche, üppige Veranstaltungstechnik und zusätzliche Bauten. Stattdessen gibt die historische Konzertmuschel vorzugsweise lokalen und regionale Bands, Künstlern und Akteuren eine Bühne. Das dortige Programm steht dabei längst nicht immer im Mittelpunkt des Festes. Vielmehr unterstreicht es die gesellige Atmosphäre auf abwechslungsreiche Weise und gibt Raum für Begegnungen und Gespräche. Freilich kann und darf auch das Tanzbein geschwungen werden. Für den passenden Sound sorgen unter anderem die Feierware Jazzband, die Ghostriders, Schwester Gaby, die Rockodiles und Nicole Scholz. Die DJs des Konstanzer Kollektivs „Sunset Sounds“ machen aus dem Areal direkt am Gondelehafen das „Sunset-Island“ – entspannte Klänge und Cocktails zum Sonnenuntergang am Seeufer.


Zeitplan
Das Stadtgartenfest beginnt am Mittwoch, 10. August, um 16 Uhr.
Tägliche Öffnungszeiten sind von 16 bis 0 Uhr
Der Eintritt ist frei.
- August
17.00 – 20.00 Uhr Feierware Jazz Band
20.30 – 23.30 Uhr Schwester Gaby
- August
17.00 – 20.00 Uhr Feierware Jazz Band
17.00 – 17.30 Uhr Stadtwerke Konstanz Puppentheater – Mascha und der Bär
18.30 – 19.00 Uhr Stadtwerke Konstanz Puppentheater – Der Fahrraddieb
Im Anschluss an die Vorstellungen können Fotos mit den Puppen gemacht werden.
20.30 – 24.00 Uhr Nicole Scholz
- August
17.00 – 20.00 Uhr Feierware Jazz Band
17.00 – 17.30 Uhr Stadtwerke Konstanz Puppentheater – Der Fahrraddieb
18.30 – 19.00 Uhr Stadtwerke Konstanz Puppentheater – Das Schlossgespenst
Im Anschluss an die Vorstellungen können Fotos mit den Puppen gemacht werden.
20.30 – 24.00 Uhr Ghostriders
Am Samstag 13. August, mündet das Stadtgartenfest im großen Seenachtfest. An diesem Tag ist das Betreten des Areals eintrittspflichtig. Das Programm beginnt um 15 Uhr und endet im Stadtgarten um 1 Uhr.
- August
17.00 – 18.00 Uhr Soundcheck VoXXClub
18.15 – 20.00 Uhr Feierware Jazz Band
20:15 – 21:30 Uhr SWR präsentiert: VoXXClub
21:40 – 22:15 Uhr Rockodiles
22:15 – 22:45 Uhr Feuerwerke
22:45 – 00:00 Uhr Rockodiles